SVP Nidau
SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
    • Newsletter abonnieren!
  • Standpunkte
    • Ja zur einheimischen Wirtschaft!
    • Für eine sichtbare und bürgernahe Polizeipräsenz
    • Tiefere Steuern und gesunde Finanzen!
    • Sozialhilfequote- und Kosten weiter senken
    • Klare Spielregeln bei Integration und Einbürgerungen
    • Für einen attraktiven Wohnstandort!
  • Grossprojekte
    • Prioritäten setzen!
    • Neugestaltung Ortsdurchfahrt
    • AGGLOlac mit Augenmass
    • Für eine zweckmässige Schulraumerweiterung
    • Ja zur A5!
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

BDP und SVP Nidau ergreifen Referendum gegen die Luxus-Sanierung des Gugger-Hauses!

9/28/2020

0 Kommentare

 
Bild

​Pressemitteilung, 29.09.2020
​

Die linksgrüne Mehrheit im Nidauer Stadtrat hat an der vergangenen Sitzung vom 17. September 2020 unter anderem beschlossen, die Liegenschaft 78 an der Nidauer Hauptstrasse (“Gugger-Haus”) für 1.465 Millionen Franken zu sanieren. Die Bürgerlichen sind mit einem Rückweisungsantrag knapp gescheitert. Somit ergreifen nun SVP und BDP das Referendum gegen diese untragbare Luxus-Sanierung und führen folgende Hauptargumente aus:


  1. Die Stadt Nidau hat einen grossen Nachholbedarf bei der Sanierung von Schulraum und Infrastruktur. Wir haben kein Geld für solche unnötigen Luxus-Projekte! Lieber investieren wir das Geld für Projekte, die auch der breiten Öffentlichkeit zu Gute kommen.
  2. Ausgerechnet die linksgrüne Mehrheit im Stadtrat möchte nun aber 1.465 Millionen Franken zur Sanierung der Liegenschaft (2 Wohnungen und 1 Büro) ausgeben, was uns alle viel kostet und nur den wenigen potentiellen Benutzern der Liegenschaft etwas bringt. Wir sind der Ansicht: So darf man Steuergeld nicht zum Fenster hinaus werfen!
  3. Die Investitionskosten von 1.465 Mio. CHF und die zu erwartenden jährlichen Mieteinnahmen von bestenfalls rund 45’000 CHF ergeben eine äusserst tiefe Rendite. Selbst wenn Unterhaltskosten vernachlässigt und keine Zins- und Verwaltungskosten angerechnet werden, wird die Investition erst nach rund 33 Jahren amortisiert. Damit sind die ursprünglichen Kaufkosten von 630’000 CHF noch nicht einmal einberechnet. Selbst wer also dafür ist, dass das Gugger-Haus saniert und vermietet werden soll, muss feststellen: Das vorliegende Projekt ist finanziell völlig untragbar.
  4. Es ist zu hinterfragen, ob eine Wohnnutzung an dieser Lage (wie dies die Stadt Nidau nach der Sanierung beabsichtigt) überhaupt Sinn ergibt. Die denkmalgeschützte Liegenschaft steht nicht grundlos seit vier Jahren leer.
  5. Die Neugestaltung des Bahnhofplatzes und der Ortseinfahrt stehen unmittelbar bevor. Die Sanierung und Vermietung der Liegenschaft ist keine Gemeindeaufgabe, das Grundstück ist für die Stadt Nidau kein strategisch relevanter Standort mehr. Nach einem Verkauf der Liegenschaft könnte beispielsweise ein Privater ein eigenes Projekt realisieren.

Aus diesen Gründen sind wir gegen diese unnötige Luxus-Sanierung und möchten der Bevölkerung die Gelegenheit geben, über das Vorhaben zu befinden. Wir sind überzeugt, dass auch die Nidauer Bevölkerung ein Interesse hat, dass das Steuergeld sinnvoll und zum Nutzen aller eingesetzt werden soll. Von der vorliegenden Luxus-Sanierung profitieren hingegen nur sehr wenige. Darum muss der Stadtratsentscheid vom 17. September 2020 durch eine Volksabstimmung korrigiert werden.

Sämtliche Nidauer Haushalte werden nächste Woche einen Referendumsbogen per Post zugestellt erhalten, der unterzeichnet so rasch wie möglich an folgende Adresse retourniert werden kann:

SVP Nidau
Postfach 53
2560 Nidau


Für Rückfragen:
Leander Gabathuler (Vizepräsident SVP Nidau, Stadtrat, Fraktionspräsident - Tel. 078 864 00 24)
Tamara Münger (Co-Präsidentin BDP Nidau, Stadträtin - Tel. 079 565 81 88)

​

Downloads:

Referendumsbogen_VS.pdf
File Size: 1454 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Referendumsbogen_RS.pdf
File Size: 9712 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Pressemitteilung Referendum Guggerhaus.pdf
File Size: 357 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Unterlagen Stadtrat.pdf
File Size: 3289 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Newsletter

    Unsere News...

    ... Direkt auf Ihre E-Mail!

    RSS-Feed


    Archiv

    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012


    Kategorien

    Alle
    A5 Westast
    Abstimmungen
    Agglolac
    Bildung
    Direkte Demokratie
    Energiepolitik
    Events
    Finanzen
    Föderalismus
    Gemeindeautonomie
    Initiativen
    Integration
    Interessenbindungen
    Interpellationen
    Islamismus
    Jenische/Fahrende
    KMU
    Kriminalität
    Kriminalität
    Kulturförderung
    Kulturförderung
    Medien
    Mehrweggeschirr
    Motionen
    Nationalrat
    Parkplätze
    Parkplätze
    Publilac
    Regionalkonferenz
    Regiotram
    Schuldenbremse
    Schulen
    Sicherheit
    Sozialhilfe
    Stadtentwicklung
    Stadtpolizei
    Stadtpräsidium
    Stadtrat
    Stedtlifest
    Steuern
    Strassenverkehr
    Subventionen
    SVP
    Toni Brunner
    Umweltschutz
    Vereine
    Wahlkampf
    Wirtschaft
    Zweisprachigkeit

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.