SVP Nidau
SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
    • Newsletter abonnieren!
  • Standpunkte
    • Ja zur einheimischen Wirtschaft!
    • Für eine sichtbare und bürgernahe Polizeipräsenz
    • Tiefere Steuern und gesunde Finanzen!
    • Sozialhilfequote- und Kosten weiter senken
    • Klare Spielregeln bei Integration und Einbürgerungen
    • Für einen attraktiven Wohnstandort!
  • Grossprojekte
    • Prioritäten setzen!
    • Neugestaltung Ortsdurchfahrt
    • AGGLOlac mit Augenmass
    • Für eine zweckmässige Schulraumerweiterung
    • Ja zur A5!
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Beschlüsse der Stadtrat-Sitzung vom 18.09.2014

9/18/2014

0 Kommentare

 
Bild
An der heutigen Nidauer Stadtrat-Sitzung vom 18.09.2014 wurden zwei wegweisende Entscheide getroffen:


Bild
Einerseits bewilligte der Nidauer Stadtrat einstimmig den Verpflichtungskredit von knapp 1 Mio. CHF für die Begleitplanung zum A5 Westast. Damit kann Nidau zusammen mit der Stadt Biel (Verpflichtungskredit von 1.5 Mio. CHF) die Begleitplanung zum Westast weiterführen und konkretisieren. Es geht hierbei um die Kernpunkte des Projekts: Wie wird das Weidteile Quartier aufgewertet, wie werden neue Bauten erschlossen, wo werden die Leitungen verlegt, usw.


Andererseits hat der Stadtrat zur Freude der SVP die Motion "Interessenbindungen offen legen" von Stadtrat Oliver Grob (SVP) umgewandelt und mit grosser Mehrheit als Postulat an den Gemeinderat überweisen, wie dieser dem Stadtrat beantragt hat. 

Der Gemeinderat prüft nun, wie das Anliegen am besten umgesetzt werden kann. Als wahrscheinlich gilt, dass in Zukunft sämtliche Nidauer Stadträte und Gemeinderäte ihre Mandate und Interessenbindungen auf der Nidauer Webseite auf einer Liste offen legen müssen, wie dies in vielen Kantonsparlamenten und auch auf nationaler Ebene üblich ist. 

Motion im Wortlaut:
pdf_motion_interessenbindungen_offen_legen.pdf
File Size: 185 kb
File Type: pdf
Download File

Bild

Gemeinderat Roland Lutz (SVP) vertrat und erklärte zudem den Stopp des KulturLegi-Programms, welches wirtschaftlich und nachfragetechnisch keinen Sinn mehr ergibt. Der Gemeinderat hat das Programm bereits in eigener Kompetenz auf Ende 2014 gestoppt.  Im Stadtrat sorgte dieser Entscheid (obwohl er definitiv vom Gemeinderat gefällt wurde) für heftige Kritik. Aus Sicht der SVP und der bürgerlichen Mehrheit ist dieser Schritt jedoch sinnvoll: Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis, die Nachfrage ist trotz grossem Werbeaufwand schlichtweg zu tief, um das Angebot aufrecht zu erhalten.


Weitere Infos zu den Standpunkten der SVP Nidau zur heutigen Stadtrat-Sitzung finden Sie auch als PDF:
pdf_standpunkte_svp_nidau_sr_september_14_.pdf
File Size: 404 kb
File Type: pdf
Download File


Artikel im Bieler Tagblatt über die Nidauer Stadtrat Sitzung vom 18.09.2014
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Newsletter

    Unsere News...

    ... Direkt auf Ihre E-Mail!

    RSS-Feed


    Archiv

    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012


    Kategorien

    Alle
    A5 Westast
    Abstimmungen
    Agglolac
    Bildung
    Direkte Demokratie
    Energiepolitik
    Events
    Finanzen
    Föderalismus
    Gemeindeautonomie
    Initiativen
    Integration
    Interessenbindungen
    Interpellationen
    Islamismus
    Jenische/Fahrende
    KMU
    Kriminalität
    Kriminalität
    Kulturförderung
    Kulturförderung
    Medien
    Mehrweggeschirr
    Motionen
    Nationalrat
    Parkplätze
    Parkplätze
    Publilac
    Regionalkonferenz
    Regiotram
    Schuldenbremse
    Schulen
    Sicherheit
    Sozialhilfe
    Stadtentwicklung
    Stadtpolizei
    Stadtpräsidium
    Stadtrat
    Stedtlifest
    Steuern
    Strassenverkehr
    Subventionen
    SVP
    Toni Brunner
    Umweltschutz
    Vereine
    Wahlkampf
    Wirtschaft
    Zweisprachigkeit

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.