SVP Nidau
SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
    • Newsletter abonnieren!
  • Standpunkte
    • Ja zur einheimischen Wirtschaft!
    • Für eine sichtbare und bürgernahe Polizeipräsenz
    • Tiefere Steuern und gesunde Finanzen!
    • Sozialhilfequote- und Kosten weiter senken
    • Klare Spielregeln bei Integration und Einbürgerungen
    • Für einen attraktiven Wohnstandort!
  • Grossprojekte
    • Prioritäten setzen!
    • Neugestaltung Ortsdurchfahrt
    • AGGLOlac mit Augenmass
    • Für eine zweckmässige Schulraumerweiterung
    • Ja zur A5!
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Beschlüsse der Stadtrats-Sitzung vom 15. Juni 2017

6/16/2017

0 Kommentare

 
Bild
Artikel im Bieler Tagblatt vom 16.06.2017
An der gestrigen Stadtrats-Sitzung wurden diverse wichtige Entscheide gefällt. Unter Anderem wurde die Weiterführung der umstrittenen Fachstelle Integration mit nur einer Stimme Unterschied beschlossen. Wegen zwei bürgerlichen "Abweichlern" von der PRR haben die Links-Grünen einmal mehr eine Mehrheit im Stadtrat gefunden. Die SVP ist der Ansicht, dass die Integration Sache der Migranten und nicht Aufgabe des Steuerzahlers ist. Der Geldbeutel der Mitte-Links Stadträte sitzt nach wie vor ausserordentlich locker, wenn es darum geht, Steuergelder für den Nanny-State zu verteilen. 

Weitere Beschlüsse:
  • Genehmigung der Jahresrechnung 2016
  • Annahme "Kreuz Nidau als neuer Standort für die JANU"
  • Diverse Projekt- und Organisationsänderungen betreffend Schulraumplanung
  • Genehmigung von diversen Investitionsprojekten für die Elektrizitätsversorgung sowie Kreditabrechnungen

Der Stadtrat hat gestern zudem eine Motion von Paul Blösch (EVP) abgelehnt, die den Gemeinderat dazu verpflichtet hätte, die finanzielle Beteiligung der Schulverbandsgemeinden am Neubau Beunden Ost abzuklären. Die SVP hat diese Motion geschlossen unterstützt, weil wir der Ansicht sind, dass sich die umliegenden Gemeinden angemessen an den Investitionskosten beteiligen müssen, was mit den vorliegenden Verträgen kaum der Fall ist. Schliesslich wird rund die Hälfte des neuen Schulhauses von auswärtigen Schülern benutzt werden. So oder so wird das Thema in ein paar Jahren wieder auf dem Tisch liegen: Wenn die Nidauer Stimmbevölkerung über den Neubau Beunden Ost abstimmt, wird diese Frage von grossem Interesse sein. 

Zudem wurde an der Stadtratssitzung ein Postulat von Leander Gabathuler (SVP) angenommen und abgeschrieben. Der Gemeinderat hat geprüft, inwiefern man das Parkplatzangebot in Seenähe punktuell erweitern könnte, um die Quartiere vom Suchverkehr entlasten zu können. Eine Möglichkeit wäre es, die brach liegenden Flächen des ehemaligen Expo-Areals als Parkplatz um zu nutzen, was heute bereits bei Grossevents getan wird. Der Gemeinderat hält sich die Option offen, die Flächen im Sommer falls nötig öfters zur Verfügung zu stellen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Newsletter

    Unsere News...

    ... Direkt auf Ihre E-Mail!

    RSS-Feed


    Archiv

    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012


    Kategorien

    Alle
    A5 Westast
    Abstimmungen
    Agglolac
    Bildung
    Direkte Demokratie
    Energiepolitik
    Events
    Finanzen
    Föderalismus
    Gemeindeautonomie
    Initiativen
    Integration
    Interessenbindungen
    Interpellationen
    Islamismus
    Jenische/Fahrende
    KMU
    Kriminalität
    Kriminalität
    Kulturförderung
    Kulturförderung
    Medien
    Mehrweggeschirr
    Motionen
    Nationalrat
    Parkplätze
    Parkplätze
    Publilac
    Regionalkonferenz
    Regiotram
    Schuldenbremse
    Schulen
    Sicherheit
    Sozialhilfe
    Stadtentwicklung
    Stadtpolizei
    Stadtpräsidium
    Stadtrat
    Stedtlifest
    Steuern
    Strassenverkehr
    Subventionen
    SVP
    Toni Brunner
    Umweltschutz
    Vereine
    Wahlkampf
    Wirtschaft
    Zweisprachigkeit

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.