SVP Nidau
SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
    • Newsletter abonnieren!
  • Standpunkte
    • Ja zur einheimischen Wirtschaft!
    • Für eine sichtbare und bürgernahe Polizeipräsenz
    • Tiefere Steuern und gesunde Finanzen!
    • Sozialhilfequote- und Kosten weiter senken
    • Klare Spielregeln bei Integration und Einbürgerungen
    • Für einen attraktiven Wohnstandort!
  • Grossprojekte
    • Prioritäten setzen!
    • Neugestaltung Ortsdurchfahrt
    • AGGLOlac mit Augenmass
    • Für eine zweckmässige Schulraumerweiterung
    • Ja zur A5!
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

In rund 75% der Gemeinden bezahlt man weniger Steuern, als in Nidau

7/13/2014

0 Kommentare

 
Bild
Rang 1'799 von 2'408 Gemeinden: Die "Steuerhölle Nidau" ist keine Erfindungen der bösen "sparwütigen Bürgerlichen", es ist eine Tatsache, wie die Grafik in der Bernerzeitung zeigt. In rund 75% der anderen Schweizer Gemeinden müssen weniger Steuern bezahlt werden, als in Nidau. 

Auch der Kanton Bern, der es trotz 1.3 Milliarden aus dem Finanzausgleich kaum auf die Reihe bringt, schwarze Zahlen zu schreiben, darf gut und gerne als Steuerhölle bezeichnet werden. Dieser trägt eine Mitschuld an der hohen Steuerschuld in Nidau, denn die Grafik berechnet die gesamten geschuldeten Steuern (Kantonssteuern, Gemeindesteuern, Kirchensteuern) am jeweiligen Wohnsitz, was durchaus Sinn ergibt. 

Die einzelnen Parameter können individuell verändert werden (verheiratet, Kinder, Einkommen, usw.). In allen Bereichen schneidet Nidau sehr schlecht ab, auch innerhalb des Kantons Bern. Egal wie man das Blatt dreht und wendet: Nidau hat, wie auch der Kanton Bern, zu hohe Steuern, um als Wohnsitz steuertechnisch ansatzweise attraktiv zu sein. Als Berner Gemeinde ist es kaum möglich, zu einer Steueroase zu werden, dazu sind die Kantonssteuern schlicht zu hoch. Doch Nidau muss daran interessiert sein zumindest im Steuerwettbewerb mit den umliegenden Gemeinden besser abzuschneiden. 

Die SVP Nidau hat vor den Wahlen versprochen, in dieser Legislatur die Sanierung der Gemeindefinanzen anzupacken. Im Hinblick auf die Budgetdebatte 2015 werden wir bereits jetzt im Sommer erste Überlegungen machen und Abklärungen treffen, wie die Sanierung möglichst effektiv angegangen werden kann. Bereits heute steht jedoch fest: Werden keine ernsthaften Sparbemühungen ergriffen, ist das Investitionsprogramm weiterhin dermassen überladen wie in den letzten Jahren oder droht ein Anstieg der Verschuldung, so wird die SVP das Budget 2015 vehement ablehnen und an den Gemeinderat zurückweisen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Newsletter

    Unsere News...

    ... Direkt auf Ihre E-Mail!

    RSS-Feed


    Archiv

    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012


    Kategorien

    Alle
    A5 Westast
    Abstimmungen
    Agglolac
    Bildung
    Direkte Demokratie
    Energiepolitik
    Events
    Finanzen
    Föderalismus
    Gemeindeautonomie
    Initiativen
    Integration
    Interessenbindungen
    Interpellationen
    Islamismus
    Jenische/Fahrende
    KMU
    Kriminalität
    Kriminalität
    Kulturförderung
    Kulturförderung
    Medien
    Mehrweggeschirr
    Motionen
    Nationalrat
    Parkplätze
    Parkplätze
    Publilac
    Regionalkonferenz
    Regiotram
    Schuldenbremse
    Schulen
    Sicherheit
    Sozialhilfe
    Stadtentwicklung
    Stadtpolizei
    Stadtpräsidium
    Stadtrat
    Stedtlifest
    Steuern
    Strassenverkehr
    Subventionen
    SVP
    Toni Brunner
    Umweltschutz
    Vereine
    Wahlkampf
    Wirtschaft
    Zweisprachigkeit

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.