SVP Nidau
SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
    • Newsletter abonnieren!
  • Standpunkte
    • Ja zur einheimischen Wirtschaft!
    • Für eine sichtbare und bürgernahe Polizeipräsenz
    • Tiefere Steuern und gesunde Finanzen!
    • Sozialhilfequote- und Kosten weiter senken
    • Klare Spielregeln bei Integration und Einbürgerungen
    • Für einen attraktiven Wohnstandort!
  • Grossprojekte
    • Prioritäten setzen!
    • Neugestaltung Ortsdurchfahrt
    • AGGLOlac mit Augenmass
    • Für eine zweckmässige Schulraumerweiterung
    • Ja zur A5!
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Medienmitteilung: Jetzt müssen auch Biel und Nidau endlich über das Regiotram abstimmen können!

9/28/2014

0 Kommentare

 
Bild
Medienmitteilung der Jungen SVP Biel-Seeland vom 28.09.2014

Diesen Sonntag stimmte die Bevölkerung von Bern, Köniz und Ostermundigen über das Tram Region Bern ab. Das grosse Tram-Projekt mit geplanten Investitionskosten von über 500 Millionen Franken fand dabei weniger Rückhalt in der Bevölkerung als von den Befürwortern erwartet. Ostermundigen lehnte das Tram Region Bern mit über 53 Prozent ab, in Köniz lag der Nein-Anteil bei über 61 Prozent. Damit wird das Tram Region Bern nicht gebaut.

Nach dem Votum zum Tram Region Bern ist es an der Zeit, dass sich auch die Stimmberechtigten von Biel und Nidau endlich zum Regiotram äussern können. Nachdem der ursprüngliche Abstimmungstermin bereits einmal verschoben worden ist, scheint es unwahrscheinlich, dass der aktuelle Zeitplan (Abstimmungstermin: 2014) eingehalten werden kann. Nach wie vor ist unklar, wann sich die Bieler und Nidauer Bürger zum Prestige-Projekt äussern können. Zur Erinnerung: In beiden Städten ist die Finanzsituation sehr angespannt. Daher gilt es, unnötige Planungskosten zu vermeiden. Ein Grundsatzentscheid würde klären, ob das Regiotram überhaupt den Rückhalt in der Bevölkerung geniesst oder nicht.

Aus Sicht der Jungen SVP Biel-Seeland ist das Regiotram unnötig. Mit dem bestehenden Busnetz und der neuen SBB-Haltestelle Bözingenfeld ist das Gebiet im Osten der Stadt mit dem ÖV gut erschlossen. Der Bau einer einzigen Tram-Linie durch die Stadt Biel steht in keinem Verhältnis und ist mit über 300 Millionen Franken auch viel zu teuer. Hinzu kommt, dass das Projekt selbst beim Bund keine hohe Priorität geniesst. Erfahrungen aus Tram-Städten wie Bern oder Zürich zeigen zudem regelmässig, dass Tram-Linien sehr anfällig auf Störungen sind. In diesen Fällen kommen dann meist wieder Busse zum Einsatz. Ebenso dürfen die wiederkehrenden Kosten für den Unterhalt der Tram-Züge und des Schienennetzes nicht unterschätzt werden. Für die Städte Biel und Nidau ist darum unklar, wie hoch die effektiven Kosten überhaupt sein werden.

Auf ihrer Kampagnen-Website www.tram-nein.ch präsentiert die Junge SVP Alternativen zum Prestige-Projekt Regiotram auf. Prüfenswert ist namentlich ein Shuttle-Bus, wie dies Nik Liechti, Planer der Stades des Bienne, kürzlich in der Talk-Sendung auf TeleBielingue vorgeschlagen hat. Die Junge SVP ist überzeugt, dass sich die Verkehrssituation allgemein verbessert, sobald die A5-Umfahrung in Betrieb genommen werden kann.

Für Rückfragen:
Stadträtin Sandra Schneider, Präsidentin Junge SVP Biel-Seeland, Tel. 079 729 58 03
Stadtrat Leander Gabathuler, Vizepräsident SVP Nidau, Tel. 078 864 00 24


Auch die SVP Nidau kämpft seit ihrer Gründung gegen das Prestige-Projekt "Regiotram." Die seit Jahren anhaltende "Hinhalte-Taktik" der Städte Biel und Nidau ist unhaltbar und undemokratisch. In Anbetracht der vielen anstehenden Projekte (Ortsplanrevision, A5, AGGLOlac) verursacht die diffuse Situation beim Projekt Regiotram viele Unsicherheiten. Ein Grundsatzentscheid muss nun endlich gefällt werden!


0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Newsletter

    Unsere News...

    ... Direkt auf Ihre E-Mail!

    RSS-Feed


    Archiv

    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012


    Kategorien

    Alle
    A5 Westast
    Abstimmungen
    Agglolac
    Bildung
    Direkte Demokratie
    Energiepolitik
    Events
    Finanzen
    Föderalismus
    Gemeindeautonomie
    Initiativen
    Integration
    Interessenbindungen
    Interpellationen
    Islamismus
    Jenische/Fahrende
    KMU
    Kriminalität
    Kriminalität
    Kulturförderung
    Kulturförderung
    Medien
    Mehrweggeschirr
    Motionen
    Nationalrat
    Parkplätze
    Parkplätze
    Publilac
    Regionalkonferenz
    Regiotram
    Schuldenbremse
    Schulen
    Sicherheit
    Sozialhilfe
    Stadtentwicklung
    Stadtpolizei
    Stadtpräsidium
    Stadtrat
    Stedtlifest
    Steuern
    Strassenverkehr
    Subventionen
    SVP
    Toni Brunner
    Umweltschutz
    Vereine
    Wahlkampf
    Wirtschaft
    Zweisprachigkeit

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.