SVP Nidau
SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
    • Newsletter abonnieren!
  • Standpunkte
    • Ja zur einheimischen Wirtschaft!
    • Für eine sichtbare und bürgernahe Polizeipräsenz
    • Tiefere Steuern und gesunde Finanzen!
    • Sozialhilfequote- und Kosten weiter senken
    • Klare Spielregeln bei Integration und Einbürgerungen
    • Für einen attraktiven Wohnstandort!
  • Grossprojekte
    • Prioritäten setzen!
    • Neugestaltung Ortsdurchfahrt
    • AGGLOlac mit Augenmass
    • Für eine zweckmässige Schulraumerweiterung
    • Ja zur A5!
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Nidau soll härter gegen ausländische Fahrende und gegen illegale Landbesetzungen vorgehen

9/25/2015

 
Bild
An der letzten Stadtrat-Sitzung hat SVP Fraktionspräsident Leander Gabathuler ein Postulat eingereicht, das den Gemeinderat dazu auffordert, ein Konzept zu erarbeiten, um illegale Landbesetzungen insbesondere von ausländischen Fahrenden zu unterbinden. Die Stadt Biel hat vorgestern nun angekündigt, das Vorgehen gegenüber diesen Gruppierungen ebenfalls massiv zu verschärfen. Per Wegweisungsverfügungen bis hin zu polizeilichen Räumungen soll härter gegen illegale Landbesetzungen durchgegriffen werden. 

Das Thema wurde in den Medien während den letzten Tagen stark aufgegriffen. Dabei ist klar zu spüren, dass der Unmut in der Bevölkerung gross ist. Während Roma unangekündigt, unbewilligt (und somit illegal) über Wochen hinweg einfach so öffentliche und private Plätze besetzt und diese durch ihr rücksichtsloses, aufdringliches Auftreten, das viel Lärm, Abfall und meistens auch herumliegende Fäkalien verursacht, von den Behörden still toleriert werden, bekommen Autofahrer, die ein paar Minuten unbezahlt parkieren, die volle Härte der Justiz zu spüren. Dies ist in keiner Weise verhältnismässig. 

Das genannte Problem ist keineswegs kein Einzelfall: Alleine in Biel kam es in diesem Jahr zu 60 illegalen Landbesetzungen von Fahrenden, zahlreiche weitere waren in Nidau und aktuell in Studen zu verzeichnen. Für die SVP Nidau ist klar, dass es so nicht weitergehen kann. Illegale Landbesetzungen müssen unverzüglich mit einer Wegweisungsverfügung bekämpft und wenn nötig per polizeilicher Räumung durchgesetzt werden. Insbesondere die aufdringlichen und vorlauten Roma-Gruppen gilt es in keiner Art und Weise auf unserem Territorium zu dulden. 

Die SVP Nidau fordert deshalb nun auch den Nidauer Gemeinderat dazu auf, es Biel gleich zu tun und ein klares Konzept zu erarbeiten, das ein rasches und hartes Durchgreifen gegenüber illegalen Landbesetzungen ermöglicht. Hierzu gilt es Abklärungen mit den umliegenden Gemeinden (Zuständigkeiten) und mit der Polizei (Möglichkeit für Räumungen) zu treffen. Weiter gilt es klar festzuhalten, in welchem Fall und unter welchen Auflagen Bewilligungen für eine temporäre Standplatznutzung für Schweizer Fahrende erteilt werden. Gleichzeitig hofft die SVP Nidau darauf, dass die im Berner Grossrat eingereichte Motion von Mathias Müller (SVP, Orvin) und Manfred Bühler (SVP, Cortèbert), die mehr Freiheiten für Gemeinden für den Umgang mit Fahrenden fordert, rasch behandelt, angenommen und umgesetzt wird.

Postulat als PDF zum Download:
pdf_postulat_konzept_umgang_mit_jenischen_und_roma.pdf
File Size: 178 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Medienberichte (Stand 26.11.2015):

  • 23.09.2015: Stadt Biel ergreift Massnahmen gegen illegale Landbesetzungen durch ausländische Fahrende
  • 24.09.2015: Biel geht härter gegen ausländische Fahrende vor - Neues Konzept auch in Nidau?
  • 23.09.2015: Biel will bei Fahrenden härter durchgreifen
  • 25.09.2015: Bieler Härte könnte Schule machen
  • 28.09.2015: Schwarzpeter um Fahrende
  • 02.10.2015: (K)ein Platz für Fahrende?
  • 26.11.2015: Mehr Kompetenzen für bernische Gemeinden im Umgang mit Fahrenden

Kommentare sind geschlossen.
    Newsletter

    Unsere News...

    ... Direkt auf Ihre E-Mail!

    RSS-Feed


    Archiv

    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012


    Kategorien

    Alle
    A5 Westast
    Abstimmungen
    Agglolac
    Bildung
    Direkte Demokratie
    Energiepolitik
    Events
    Finanzen
    Föderalismus
    Gemeindeautonomie
    Initiativen
    Integration
    Interessenbindungen
    Interpellationen
    Islamismus
    Jenische/Fahrende
    KMU
    Kriminalität
    Kriminalität
    Kulturförderung
    Kulturförderung
    Medien
    Mehrweggeschirr
    Motionen
    Nationalrat
    Parkplätze
    Parkplätze
    Publilac
    Regionalkonferenz
    Regiotram
    Schuldenbremse
    Schulen
    Sicherheit
    Sozialhilfe
    Stadtentwicklung
    Stadtpolizei
    Stadtpräsidium
    Stadtrat
    Stedtlifest
    Steuern
    Strassenverkehr
    Subventionen
    SVP
    Toni Brunner
    Umweltschutz
    Vereine
    Wahlkampf
    Wirtschaft
    Zweisprachigkeit

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.