SVP Nidau
SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
    • Newsletter abonnieren!
  • Standpunkte
    • Ja zur einheimischen Wirtschaft!
    • Für eine sichtbare und bürgernahe Polizeipräsenz
    • Tiefere Steuern und gesunde Finanzen!
    • Sozialhilfequote- und Kosten weiter senken
    • Klare Spielregeln bei Integration und Einbürgerungen
    • Für einen attraktiven Wohnstandort!
  • Grossprojekte
    • Prioritäten setzen!
    • Neugestaltung Ortsdurchfahrt
    • AGGLOlac mit Augenmass
    • Für eine zweckmässige Schulraumerweiterung
    • Ja zur A5!
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Nidauer Stadtrat zeigt sich erneut extrem ausgabefreudig 

11/21/2014

0 Kommentare

 
Bild
Artikel im Bieler Tagblatt vom 21.11.2014

Entgegen dem Willen der SVP (aber absehbar), hat sich der Nidauer Stadtrat gestern für die Einführung der Schulsozialarbeit entschieden. Der mitte-links dominierte Stadtrat hat damit bereits die dritte teure, neue Stelle innerhalb eines Jah
res geschaffen, während für 2015 ein Defizit von 2.3 Mio. CHF budgetiert wird. In der nachfolgenden Budgetdebatte wurden nahezu alle Sparanträge der SVP und der bürgerlichen Fraktion - mit einem Umfang von rund 600'000 CHF - abgelehnt. In der Schlussabstimmung wurde das Budget 2015 mit 15 Ja zu 12 Nein angenommen.

Für die SVP ist klar: So kann es in Nidau nicht weiter gehen. Der Leidensdruck ist offenbar noch nicht gross genug, Geld ist im Überfluss vorhanden. Die SVP wird ihre Verantwortung gegenüber dem Steuerzahler weiterhin wahrnehmen und sich für einen schlanken Staat und gesunde Finanzen einsetzen. Früher oder später wird die Finanzlage auch den Stadtrat dazu zwingen, Gegenmassnahmen zu ergreifen.


Dass dieser unsere Anträge, vorwiegend im Bereich Sachaufwand, mit zwei Ausnahmen abgelehnt hat, macht die Sache nicht einfacher. Die einzelnen Kürzungen hätten keinem einzigen Bereich effektiv Mittel entzogen, es hätte sich lediglich um eine Deckelung auf dem Stand von 2013 gehandelt. Zudem handelt es sich bei Kürzungen bei den Sachaufwänden nicht um Personalentlassungen oder Lohnkürzungen - Es geht schlichtweg darum, sich bei Unterhaltsausgaben und kleineren Neuanschaffungen etwas disziplinierter zu verhalten. Der Stadtrat sah gestern leider kein Potential in diesem Bereich. 

Sollten sich die düstere Finanzaussichten nun bewahrheiten - gemäss letzten Hochrechnungen wird für 2014 ein erstes Mal seit langem wieder ein saftiges Defizit erwartet - wird Nidau einschneidende Gegenmassnahmen einleiten müssen. Diese wären aus Sicht der SVP bis zu einem gewissen Grad vermeidbar und abschwächbar, wenn mit den Sanierungsmassnahmen nicht zu lange gewartet wird. Und vor allem auch nur, wenn Gemeinderat und Stadtrat endlich aufhören, andauernd neue, teure und überflüssige Stellen wie die Schulsozialarbeit zu schaffen. Wie vielerorts, so müssen es auch die ausgabefreudigen Politiker in Nidau leider auf die harte Tour lernen: Sich einzureden, die Probleme würden sich von selbst lösen, kann verheerende Folgen haben. Man blicke nur einmal in Richtung Biel...





0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Newsletter

    Unsere News...

    ... Direkt auf Ihre E-Mail!

    RSS-Feed


    Archiv

    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012


    Kategorien

    Alle
    A5 Westast
    Abstimmungen
    Agglolac
    Bildung
    Direkte Demokratie
    Energiepolitik
    Events
    Finanzen
    Föderalismus
    Gemeindeautonomie
    Initiativen
    Integration
    Interessenbindungen
    Interpellationen
    Islamismus
    Jenische/Fahrende
    KMU
    Kriminalität
    Kriminalität
    Kulturförderung
    Kulturförderung
    Medien
    Mehrweggeschirr
    Motionen
    Nationalrat
    Parkplätze
    Parkplätze
    Publilac
    Regionalkonferenz
    Regiotram
    Schuldenbremse
    Schulen
    Sicherheit
    Sozialhilfe
    Stadtentwicklung
    Stadtpolizei
    Stadtpräsidium
    Stadtrat
    Stedtlifest
    Steuern
    Strassenverkehr
    Subventionen
    SVP
    Toni Brunner
    Umweltschutz
    Vereine
    Wahlkampf
    Wirtschaft
    Zweisprachigkeit

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.