SVP Nidau
SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
    • Newsletter abonnieren!
  • Standpunkte
    • Ja zur einheimischen Wirtschaft!
    • Für eine sichtbare und bürgernahe Polizeipräsenz
    • Tiefere Steuern und gesunde Finanzen!
    • Sozialhilfequote- und Kosten weiter senken
    • Klare Spielregeln bei Integration und Einbürgerungen
    • Für einen attraktiven Wohnstandort!
  • Grossprojekte
    • Prioritäten setzen!
    • Neugestaltung Ortsdurchfahrt
    • AGGLOlac mit Augenmass
    • Für eine zweckmässige Schulraumerweiterung
    • Ja zur A5!
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

"Publilac" soll ungültig sein

5/24/2013

0 Kommentare

 
http://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/biel/initiative-publilac-soll-ungueltig-sein#0

Die Initiative "puclilac" soll ungültig sein, berichtete gestern Abend das Bieler Tagblatt. Wir können bestätigen, dass es in den letzten Wochen juristische Abklärungen in dieser Hinsicht gab. Das Problem ist (offiziell) nicht die Initiative an sich, sondern das Initiativkomitee. Angeblich soll es nicht erlaubt sein, dass ein einziges Komitee eine Initiative in zwei Gemeinden startet.

Die Regierung suchte das Haar in der Suppe und sie hat es gefunden: Wir gratulieren! Verwaltung und beide Stadtregierungen bestätigen damit, dass sie sich immer wie weiter vom Volk entfernen. Es geht hier natürlich in Tat und Wahrheit nicht um das Initiativkomitee sondern es geht (inoffiziell) darum, dass die Initiative ein Dorn und ein Ärgernis im Auge der Regierung ist. 

Sollte die "publilac" (in beiden Städten äusserst schnell und sehr deutlich Zustande gekommen) für ungültig erklärt werden, wird dies zu einer Radikalisierung der Interessenvertreter führen. Mehrere Vertreter des Initiativkomitees erklären sich bereit, erneut Unterschriften zu sammeln - und dann erst recht ohne Kompromisslösung. Wir sind der Überzeugung, dass dies weder in unserem noch im Sinne der Regierung liegt. 

Auch die SVP Nidau wird bereit sein, erneut Unterschriften zu sammeln, sollte es notwendig sein. Dabei wird dann wohl im darauf folgenden Abstimmungskampf die Kompromissbereitschaft der publilac-Befürworter sinken. Das liegt nicht in unserem Sinn: Es geht hier darum, unser Seeufer möglichst attraktiv zu gestalten sowie die brach liegende Fläche des Expo-Parks sinnvoll zu nutzen; es geht aber nicht darum, um jeden Quadratmeter erbittert zu kämpfen und ein "Denkverbot" zu erlassen.

Genau in diese Situation droht man sich durch eine Ungültigkeitserklärung von "publilac" aber zu verfahren. Wir empfehlen Regierung und Verwaltung diese Umstände zu beachten. Wird "publilac" in ein paar Wochen für ungültig erklärt, so hauen wir den Magistraten nächsten Herbst erneut eine Initiative um die Ohren. Das Vertrauen der Bevölkerung ist bis dahin wohl nicht mehr vorhanden, "die Volksseele kocht." Der Ball liegt nun bei Regierung und Verwaltung: Wollen sie eine sachliche Diskussion oder ein erbitterter politischer Stellungskrieg?

Aus unserer Sicht ist das Thema zu wichtig, als dass man nun wegen einer solchen Kleinlichkeit die Publilac-Befürworter unnötig provozieren sollte - Eine sachliche Diskussion kann man sich dann wohl abschminken, denn das Volk fühlt sich dann im Eindruck bestätigt, dass die Regierung ohne Rücksicht auf den Volkswillen "ihr" Prestige-Projekt durch-stieren und eine neue Beton-Wüste am Seeufer aus dem Boden stampfen will.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Newsletter

    Unsere News...

    ... Direkt auf Ihre E-Mail!

    RSS-Feed


    Archiv

    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012


    Kategorien

    Alle
    A5 Westast
    Abstimmungen
    Agglolac
    Bildung
    Direkte Demokratie
    Energiepolitik
    Events
    Finanzen
    Föderalismus
    Gemeindeautonomie
    Initiativen
    Integration
    Interessenbindungen
    Interpellationen
    Islamismus
    Jenische/Fahrende
    KMU
    Kriminalität
    Kriminalität
    Kulturförderung
    Kulturförderung
    Medien
    Mehrweggeschirr
    Motionen
    Nationalrat
    Parkplätze
    Parkplätze
    Publilac
    Regionalkonferenz
    Regiotram
    Schuldenbremse
    Schulen
    Sicherheit
    Sozialhilfe
    Stadtentwicklung
    Stadtpolizei
    Stadtpräsidium
    Stadtrat
    Stedtlifest
    Steuern
    Strassenverkehr
    Subventionen
    SVP
    Toni Brunner
    Umweltschutz
    Vereine
    Wahlkampf
    Wirtschaft
    Zweisprachigkeit

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.