SVP Nidau
SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
    • Newsletter abonnieren!
  • Standpunkte
    • Ja zur einheimischen Wirtschaft!
    • Für eine sichtbare und bürgernahe Polizeipräsenz
    • Tiefere Steuern und gesunde Finanzen!
    • Sozialhilfequote- und Kosten weiter senken
    • Klare Spielregeln bei Integration und Einbürgerungen
    • Für einen attraktiven Wohnstandort!
  • Grossprojekte
    • Prioritäten setzen!
    • Neugestaltung Ortsdurchfahrt
    • AGGLOlac mit Augenmass
    • Für eine zweckmässige Schulraumerweiterung
    • Ja zur A5!
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

SVP Biel/Bienne & SVP Nidau fordern die Einführung eines Livestreams für die Stadtparlamente - Beginnend mit der AGGLOlac-Sitzung im März

2/9/2021

0 Kommentare

 
Bild
Pressemitteilung

Die SVP Biel/Bienne und die SVP Nidau fordern die Einführung eines Livestreams in den beiden Stadtparlamenten. Die Sitzungen dieser Räte sind gemäss Stadtordnung öffentlich, die Covid-Einschränkungen haben jedoch dazu geführt, dass das Öffentlichkeitsprinzip nicht mehr eingehalten wird. Mit einem Livestream in beiden Parlamenten wird dieses Problem rasch und kostengünstig gelöst, zudem kann der politische Prozess dokumentiert und für die Bevölkerung besser zugänglich gemacht werden.


Die Covid-Pandemie führte zu schmerzhaften Einschränkungen und Herausforderungen in unserem beruflichen und persönlichen Leben. Diese Einschränkungen bestehen bis heute und machen auch vor dem politischen Betrieb nicht Halt. In Biel wurden die Anzahl Zuschauer bei den Stadtratssitzungen beschränkt, in Nidau wurden Zuschauer gleich ganz von der Sitzung ausgeschlossen, obwohl diese gemäss Stadtordnung öffentlich sind. 

Das Coronavirus hat zu einschneidenden Veränderungen in unserem Alltag geführt und nicht jede Veränderung ist zwingend schlecht. Biel und Nidau verzeichnen seit Jahren eine stark unterdurchschnittliche Stimmbeteiligung. Mit der Einführung eines Livestreams der Stadtratssitzungen können somit mehrere Probleme rasch und günstig gelöst werden: Kurzfristig wird das Öffentlichkeitsprinzip der Sitzungen aufrecht erhalten, wenn die Teilnahme an Sitzungen für die Öffentlichkeit weiterhin eingeschränkt wird. Längerfristig wäre ein Livestream ein wirksames und kostengünstiges Mittel, um den politischen Betrieb in den Gemeinden für die Bevölkerung besser zugänglich zu machen und zu dokumentieren. 
Der Nidauer Gemeinderat hat letzte Woche beschlossen, ein Social Media Konzept umzusetzen und auf diversen Kanälen aktiv zu werden und das Nidauer Stadtratsbüro hat sich dafür entschieden, einen Livestream für die anstehende AGGLOlac-Sitzung im März zu installieren. Da insbesondere die Beratung des höchst umstrittenen Projekts AGGLOlac in der Bevölkerung auf grosses Interesse stossen wird und weil davon ausgegangen werden muss, dass aufgrund der bestehenden Covid-Einschränkungen eine Teilnahme vor Ort eingeschränkt wird bzw. für einige besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen ohnehin zu riskant ist, fordern die SVP Biel und die SVP Nidau, einen Livestream in beiden Räten zu installieren.
​
Die Reglemente verbieten einen solchen Livestream nicht explizit, somit ist die Einführung eines Livestreams grundsätzlich problemlos jederzeit möglich, ein solcher ist für die Beratungen im nationalen Parlament auch seit Jahren bereits vorhanden. In den beiden Stadtparlamenten gibt es aber keine explizite Regelung, weshalb womöglich die Reglemente der beiden Räte ergänzt werden könnten. Die SVP wird in beiden Räten entsprechend einen Vorstoss einreichen.


Für Rückfragen:
Sandra Schneider (Grossrätin, Stadträtin, Fraktionspräsidentin SVP/Eidgenossen Biel - Tel. 079 729 58 03)
Leander Gabathuler (Vizepräsident SVP Nidau, Stadtrat, Fraktionspräsident SVP Nidau - Tel. 078 864 00 24)
​
pressemitteilung_svp_livestream.pdf
File Size: 250 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Newsletter

    Unsere News...

    ... Direkt auf Ihre E-Mail!

    RSS-Feed


    Archiv

    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012


    Kategorien

    Alle
    A5 Westast
    Abstimmungen
    Agglolac
    Bildung
    Direkte Demokratie
    Energiepolitik
    Events
    Finanzen
    Föderalismus
    Gemeindeautonomie
    Initiativen
    Integration
    Interessenbindungen
    Interpellationen
    Islamismus
    Jenische/Fahrende
    KMU
    Kriminalität
    Kriminalität
    Kulturförderung
    Kulturförderung
    Medien
    Mehrweggeschirr
    Motionen
    Nationalrat
    Parkplätze
    Parkplätze
    Publilac
    Regionalkonferenz
    Regiotram
    Schuldenbremse
    Schulen
    Sicherheit
    Sozialhilfe
    Stadtentwicklung
    Stadtpolizei
    Stadtpräsidium
    Stadtrat
    Stedtlifest
    Steuern
    Strassenverkehr
    Subventionen
    SVP
    Toni Brunner
    Umweltschutz
    Vereine
    Wahlkampf
    Wirtschaft
    Zweisprachigkeit

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.