SVP Nidau
SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
    • Newsletter abonnieren!
  • Standpunkte
    • Ja zur einheimischen Wirtschaft!
    • Für eine sichtbare und bürgernahe Polizeipräsenz
    • Tiefere Steuern und gesunde Finanzen!
    • Sozialhilfequote- und Kosten weiter senken
    • Klare Spielregeln bei Integration und Einbürgerungen
    • Für einen attraktiven Wohnstandort!
  • Grossprojekte
    • Prioritäten setzen!
    • Neugestaltung Ortsdurchfahrt
    • AGGLOlac mit Augenmass
    • Für eine zweckmässige Schulraumerweiterung
    • Ja zur A5!
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

SVP Nidau ist über die Annahme des Kita-Reglements erfreut

2/10/2019

0 Kommentare

 
Die Nidauer Stimmberechtigten haben heute die Kita-Initiative der SP Nidau abgelehnt und stattdessen den Gegenvorschlag des Nidauer Stadtrats angenommen, der von EVP, FDP, PRR und SVP unterstützt wurde. Die Nidauerinnen und Nidauer haben damit Vernunft und Augenmass bewiesen. 

Eine Annahme der Initiative hätte zu hohen Folgekosten für die Stadt Nidau geführt. Zudem hätten weder Gemeinderat noch Stadtrat irgendwelche Möglichkeiten gehabt, Gegenmassnahmen zu ergreifen (mehr Infos hier). Mit der Annahme des Reglements können beide Probleme der Initiative bewältigt werden, denn es liegt nun in der Kompetenz des Gemeinderates, die Anzahl Betreuungsgutscheine allenfalls zu limitieren und damit die Kosten im Griff zu behalten. 

Zudem wurden die leeren Versprechen der SP, wonach "jeder investierte Franken um ein Mehrfaches wieder zurückfliesst", durchschaut, denn nicht einmal die von der SP zitierten Studien stützen diese These, sondern relativieren sie sogar ausdrücklich. 

Mit der Annahme des Kita-Reglements haben die Nidauer Stimmbürger den vernünftigen Gegenvorschlag des Stadtrats unterstützt und die Maximalforderung der Linken versenkt. Die SVP Nidau hat diese Kompromisslösung von Beginn an unterstützt und wird sich für eine pragmatische Umsetzung einsetzen. 

Abstimmungsresultate: 
Kita-Initiative 656 Ja / 716 Nein (Stichfrage: 587)
Gegenvorschlag 706 Ja / 655 Nein (Stichfrage: 716)
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Newsletter

    Unsere News...

    ... Direkt auf Ihre E-Mail!

    RSS-Feed


    Archiv

    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012


    Kategorien

    Alle
    A5 Westast
    Abstimmungen
    Agglolac
    Bildung
    Direkte Demokratie
    Energiepolitik
    Events
    Finanzen
    Föderalismus
    Gemeindeautonomie
    Initiativen
    Integration
    Interessenbindungen
    Interpellationen
    Islamismus
    Jenische/Fahrende
    KMU
    Kriminalität
    Kriminalität
    Kulturförderung
    Kulturförderung
    Medien
    Mehrweggeschirr
    Motionen
    Nationalrat
    Parkplätze
    Parkplätze
    Publilac
    Regionalkonferenz
    Regiotram
    Schuldenbremse
    Schulen
    Sicherheit
    Sozialhilfe
    Stadtentwicklung
    Stadtpolizei
    Stadtpräsidium
    Stadtrat
    Stedtlifest
    Steuern
    Strassenverkehr
    Subventionen
    SVP
    Toni Brunner
    Umweltschutz
    Vereine
    Wahlkampf
    Wirtschaft
    Zweisprachigkeit

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.