SVP Nidau
SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
    • Newsletter abonnieren!
  • Standpunkte
    • Ja zur einheimischen Wirtschaft!
    • Für eine sichtbare und bürgernahe Polizeipräsenz
    • Tiefere Steuern und gesunde Finanzen!
    • Sozialhilfequote- und Kosten weiter senken
    • Klare Spielregeln bei Integration und Einbürgerungen
    • Für einen attraktiven Wohnstandort!
  • Grossprojekte
    • Prioritäten setzen!
    • Neugestaltung Ortsdurchfahrt
    • AGGLOlac mit Augenmass
    • Für eine zweckmässige Schulraumerweiterung
    • Ja zur A5!
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Thomas Marolf rückt für Ciril Stebler in den Nidauer Stadtrat nach

12/8/2017

0 Kommentare

 
Bild
Ciril Stebler
Bild
Thomas Marolf

​Zum Start der neuen Legislatur 2018-2021 kommt es bei der SVP-Fraktion im Nidauer Stadtrat zu einem ausserplanmässigen Wechsel. Ciril Stebler, seit 4 Jahren Nidauer SVP-Stadtrat, gibt aus beruflichen Gründen sein Amt als Stadtrat ab. In den vergangenen Wochen zeichnete es sich mehr und mehr ab, dass Stebler in naher Zukunft beruflich in der Westschweiz tätig sein wird. „Ich musste Prioritäten setzen, meine neue berufliche Situation wird mir viel Zeit und Energie abverlangen, die mir in der Politik dann fehlen würde. Es ist darum richtig, dass ich meinen Sitz nun zur Verfügung stelle,“ sagt Stebler.

Der SVP ist es ein grosses Anliegen, dass die hohe Anwesenheitsrate aus der vergangenen Legislatur aufrecht erhalten werden kann. Die Fraktion bedauert den Rücktritt von Stebler, er wurde in der Partei für seine sachliche und konstruktive Art sehr geschätzt. „Mit Ciril Stebler verlieren wir nicht nur einen stillen Chrampfer sondern ich muss auch einen meiner besten Freunde verabschieden,“ sagt Fraktionspräsident Leander Gabathuler, der mit Stebler seit dem Kindergarten eng befreundet ist. 

Für Stebler wird Thomas Marolf in den Stadtrat nachrücken. Marolf erzielte bei den Nidauer Gemeindewahlen mit 534 Stimmen ein sehr gutes Ergebnis und landete auf dem ersten Ersatzplatz. Der 43-jährige eidg. dipl. Produktionsleiter und Maschinenzeichner freut sich auf seine neue Herausforderung: „Mir liegt Nidau sehr am Herzen und ich freue mich darauf, mich in den kommenden Jahren im Stadtrat für Nidau einsetzen zu können.“

Wir danken Ciril Stebler für sein Engagement für Nidau und für die SVP Nidau und wünschen ihm auf seinem Weg in der Privatwirtschaft alles Gute. Thomas Marolf und auch dem am 24. September 2017 neu gewählten Markus Baumann wünschen wir einen erfolgreichen Start im Stadtrat. 

Für Rückfragen:
Stadtrat & Fraktionspräsident Leander Gabathuler, Vizepräsident SVP Nidau, Tel. 078 864 00 24
​

pdf_mitteilung_rücktritt_ciril_stebler.pdf
File Size: 189 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Newsletter

    Unsere News...

    ... Direkt auf Ihre E-Mail!

    RSS-Feed


    Archiv

    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012


    Kategorien

    Alle
    A5 Westast
    Abstimmungen
    Agglolac
    Bildung
    Direkte Demokratie
    Energiepolitik
    Events
    Finanzen
    Föderalismus
    Gemeindeautonomie
    Initiativen
    Integration
    Interessenbindungen
    Interpellationen
    Islamismus
    Jenische/Fahrende
    KMU
    Kriminalität
    Kriminalität
    Kulturförderung
    Kulturförderung
    Medien
    Mehrweggeschirr
    Motionen
    Nationalrat
    Parkplätze
    Parkplätze
    Publilac
    Regionalkonferenz
    Regiotram
    Schuldenbremse
    Schulen
    Sicherheit
    Sozialhilfe
    Stadtentwicklung
    Stadtpolizei
    Stadtpräsidium
    Stadtrat
    Stedtlifest
    Steuern
    Strassenverkehr
    Subventionen
    SVP
    Toni Brunner
    Umweltschutz
    Vereine
    Wahlkampf
    Wirtschaft
    Zweisprachigkeit

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.