SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Nidauer Zytig
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
  • Standpunkte
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Nidau: Kein Schweizer Pass wegen JSVP-Initiative

9/13/2016

0 Comments

 
Bild
Artikel vom 13.09.2016 auf www.20min.ch

Nidau: Ein Syrer und eine Türkin scheitern an den strengeren Berner Einbürgerungsregeln. Diese gelten wegen der Initiative der Jungen SVP.


Herbe Enttäuschung für einen Syrer und eine Türkin vor dem Berner Verwaltungsgericht: Den beiden wurden die verschärften Einbürgerungs-Bestimmungen, die das Bernervolk 2013 mit der Annahme der Initiative der Jungen SVP beschlossen hat, zum Verhängnis. Das Gericht wies am Dienstag beide Beschwerden ab.

An einer öffentlichen Sitzung beriet das fünfköpfige Gremium über die beiden Fälle. Der 47-jährige Syrer war schon bei der Gemeinde Nidau abgeblitzt. Die 57-jährige Türkin kam einen Schritt weiter, ihre Gemeinde Köniz hiess das Gesuch gut - doch dann sagte der Kanton Nein.

Sozialhilfe zurückzahlen
In beiden Fällen stellte sich das Verwaltungsgericht hinter den Entscheid der Vorinstanz. Der Grundsatz sei schliesslich klar: Einbürgerungswillige, die in den letzten zehn Jahren Sozialhilfe bezogen, müssen diese zurückbezahlt haben. Sonst wird das Gesuch sistiert.

Diese Regel trat am 11. Dezember 2013 in Kraft. Der Regierungsrat setzte damit eine Forderung der Jungen SVP um, die kurz zuvor mit ihrer kantonalen Initiative für höhere Einbürgerungshürden einen Abstimmungssieg errungen hatte.
Zwar gibt es Ausnahmen von der Regel. Die beiden Beschwerdeführenden konnten aber aus Sicht des Verwaltungsgerichts nichts vorbringen, was ihnen den Weg zur Einbürgerung geebnet hätte.

Seit 2012 ohne finanzielle Unterstützung
Der Syrer, der 1999 in die Schweiz flüchtete, wollte sich mit seinem achtjährigen Sohn einbürgern lassen. Die Frau hatte mangels genügender Sprachkenntnisse gar kein Gesuch gestellt.

Der Mann räumte ein, er habe ab 2004 Sozialhilfe bezogen. Seit 2012 stehe er aber auf eigenen Füssen, und er habe immerhin einen Teil der bezogenen Gelder zurückerstattet. Weiter stellte er in Frage, ob sich die Gemeinde Nidau bei ihrem Entscheid bereits auf die neuen Bestimmungen stützen durfte. Das Gesuch hatte er ein halbes Jahr vor dem Abstimmungssonntag eingereicht.

Das Verwaltungsgericht stellte sich einstimmig hinter den Entscheid der Vorinstanz. Das Verfahren des Syrers sei im Dezember 2013 noch nicht abgeschlossen gewesen. Zurückbezahlt habe er einen Teil, aber nicht alles.
Der behauptete persönliche Härtefall liege ebenfalls nicht vor. Der Mann könne, wenn er so weitermache, schon in fünf bis sechs Jahren ein neues Gesuch stellen, das sehr gute Aussichten auf Erfolg habe.

«Leben nicht immer einfach»
Auch bei der Türkin liess das Gericht das Argument des Härtefalls nicht durchgehen – «auch wenn gewisse Umstände darauf schliessen lassen, dass das Leben der Frau nicht immer einfach war», wie ein Richter sagte. Er verwies unter anderem auf die mehrjährige Behandlung in einem Zentrum für Kriegsopfer.

Klar sei, dass die Frau, die 2000 in die Schweiz kam, zwischendurch keine Sozialhilfe bezogen habe. Seit 2015 sei sie aufgrund eines Rückenleidens aber wieder darauf angewiesen. Damit beginne die 10-Jahres-Frist aufs Neue zu laufen. Auch ihre Beschwerde wurde einstimmig abgewiesen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    December 2022
    October 2022
    May 2022
    March 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    February 2020
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    July 2018
    June 2018
    March 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012

SVP Nidau

Postfach 53
2560 Nidau

info@svp-nidau.ch
Bild

Partei

​Standpunkte
Mandatsträger
Fraktionsarbeit
Medienmitteilungen
Nidauer Zytig
Medien & Bildergalerie
​Agenda

Mehr

Mitglied werden!
News
Kontakt / Vorstand

​© COPYRIGHT 2022. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Nidauer Zytig
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
  • Standpunkte
  • Mitglied werden!
  • Kontakt