SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Nidauer Zytig
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
  • Standpunkte
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Nidauer Sozialhilfequote sinkt weiter auf 9.4%

5/15/2019

0 Kommentare

 
Bild
Die Nidauer Sozialhilfequote konnte unter der Leitung von SVP-Gemeinderat Roland Lutz in den vergangenen Jahren signifikant gesenkt werden. Auch letztes Jahr ist die Sozialhilfequote auf 9.4% weiter gesunken. Beim Amtsantritt von Lutz im Jahr 2014 betrug die Quote noch 11.2%. Sowohl Integrationsmassnahmen (z.B. "KMU-Praktika") wie auch ein rigoroses Durchgreifen bei Integrations- und Arbeitsverweigerern haben dazu beigetragen, dass die Sozialhilfekosten und Sozialfälle in den letzten Jahren in Nidau gesunken sind. 2017 beanspruchten 750 Personen Sozialhilfe in Nidau, 2018 waren es noch 708 Personen. Dieser starke Rückgang hatte eine direkte Auswirkung auf die Sozialhilfekosten: Die Ausgaben sind gegenüber dem Vorjahr um 970'000 CHF auf 10.8 Mio. CHF gesunken.

Zwar hat die gesamtwirtschaftliche Lage einen erheblichen Einfluss auf die Sozialhilfequote, die Senkung der Nidauer Sozialhilfequote ist aber auch auf Massnahmen der Gemeinde zurück zu führen. Die intensivierten Qualitätssicherungsmassnahmen bei den Sozialen Diensten Nidau und die tiefen Personalfluktuationen (Erhalt von Wissen und Sicherstellung von Kontinuität) entfalteten in den letzten Jahren ihre Wirkung. So wurde beispielsweise vor einigen Jahren das Programm "Praktika bei lokalen KMU" gestartet, bei welchem sich bis heute fünf lokale KMU's beteiligen, damit Sozialhilfebeziehende rascher eine Stelle im ersten Arbeitsmarkt finden. Die lokale Presse hat bereits zweimal über den Erfolg dieses Programms berichtet ("Der Erfolg weckt Wunsch nach Wachstum" und "Ein Projekt mit Win-Win-Win-Effekt").

​Auf der anderen Seite greift die Gemeinde bei Arbeits- und Integrationsverweigerern stärker durch. So konnte die Erfolgsquote bei den Meldungen an den kantonalen Migrationsdienst ("MIDI) stark erhöht werden - Wenn ein Antrag auf Entzug der Aufenthaltsbewilligung von Nidau gestellt wird, so wird dies immer öfters auch umgesetzt. Beim Amtsantritt von Lutz musste er in seinem ersten Jahr feststellen, dass früher teils Anträge beim Kanton schlicht vergessen gingen und Anfragen kaum beantwortet oder umgesetzt wurden. Dies führte dazu, dass zahlreiche Ausländer, deren Aufenthaltsbewilligung eigentlich hätte entzogen werden müssen, über Jahre teils in erheblichem Ausmass von der Sozialhilfe gelebt haben, was im "Skandalfall Abu Ramadan" gipfelte. Wie damit offenkundig wurde, sind solche Fälle keine Einzelfälle. Auch mit der Sozialdirektion (damals noch unter dem SP-Regierungsrat Perrenoud) gab es beim Amtsantritt von Lutz einige Koordinationsprobleme. Heute besteht ein enger und konstruktiver Kontakt zwischen den kantonalen Behörden von Regierungsrat Pierre Alain Schnegg (SVP) und den Sozialen Diensten Nidau. 

SVP-Gemeinderat Roland Lutz ist sehr zuversichtlich, dass die solide Arbeit der Sozialen Dienste Nidau in den kommenden Jahren weitergeführt wird und dass die Sozialhilfequote und die Sozialhilfekosten weiter gesenkt werden können. Mehr Infos finden Sie auch auf der Webseite der Stadt Nidau im Jahresbericht der Sozialen Dienste.

Bild
SVP-Gemeinderat Roland Lutz
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Mai 2022
    März 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012

SVP Nidau

Postfach 53
2560 Nidau

info@svp-nidau.ch
Bild

Partei

​Standpunkte
Mandatsträger
Fraktionsarbeit
Medienmitteilungen
Nidauer Zytig
Medien & Bildergalerie
​Agenda

Mehr

Mitglied werden!
News
Kontakt / Vorstand

​© COPYRIGHT 2022. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Nidauer Zytig
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
  • Standpunkte
  • Mitglied werden!
  • Kontakt