SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Nidauer Zytig
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
  • Standpunkte
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Pressemitteilung: Sozialhilfequote ist 2014 um fast 1% gesunken

5/28/2015

0 Comments

 
Bild
Die Sozialhilfequote ist im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr von 11% auf 10.2% (-0.8%) gesunken. Dies geht aus dem jüngst publizierten Jahresbericht 2014 der Sozialen Dienste Nidau hervor. Von einer Trendwende kann zwar noch keine Rede sein, die Nidauer Sozialhilfequote gehört nach wie vor zu den höchsten der Schweiz. Trotzdem ist festzustellen, dass bei den Sozialen Diensten Nidau mehrheitlich eine gute Arbeit geleistet wird und dass die in den vergangenen Jahren neu beschlossenen Massnahmen Wirkung zeigen, so das Fazit rund eineinhalb Jahren nach der Amtsübernahme durch Gemeinderat Roland Lutz (SVP).

Dies bestätigt auch das per 2014 eingeführte Bonus-Malus-System, wo Nidau die vom Kanton geschätzten Kosten, welche die Sozialen Dienste Nidau gemäss den vorherrschenden Faktoren in etwa haben sollte, um 14% unterbietet. Nach einigen Jahren mit einer hohen Personalfluktuation konnte 2014 eine Stabilisierung herbeigeführt werden. Nach wie vor hoch ist der Ausländeranteil (59%) und Jugendlicher-Anteil (37%) in der Sozialhilfe. Auch die hohe Unterstützungsdauer (über 2 Jahre) ist mit einem Anteil von 48% weiterhin beunruhigend hoch. 

Besonders auffällig ist im Jahr 2014 auch die deutliche Fallsteigerung beim Kindes- und Erwachsenenschutz (KESB). Nicht überraschend wurden deshalb mehr personelle Ressourcen bei der KESB bewilligt, was sich bei den Kantonsfinanzen bemerkbar macht: Die KESB hat ihr Budget von 115 Millionen Franken nämlich um 10.7 Millionen überschritten. Es zeichnet sich somit sowohl in Nidau, wie auch im ganzen Kanton ein bereits bekanntes Muster ab: Die KESB verkommt seit der Neustrukturierung zu einem teuren, ineffizienten, unkontrollierbaren und wirkungslosen Beamtenapparat, der den Steuerzahler mit horrenden Kosten belastet. 

Stossend ist auch, dass im letzten Jahr zum Beispiel die Kosten für den Grundbedarf um 14% angestiegen sind, nämlich von 3.97 auf 4.5 Millionen Franken, obwohl der Berner Grossrat bereits im Jahr 2013 eine Senkung des Grundbedarfs um 10% angeordnet hat. Dieser Betrag konnte jedoch fast komplett auf der Ertragsseite zurückkompensiert werden. In der Direktion von Regierungsrat Perrenoud (SP) sträubt man sich weiterhin mit Händen und Füssen gegen eine rasche Umsetzung des Auftrages aus dem Kantonsparlament, die Auswirkungen in den Gemeinden sind unübersehbar. Weitere Vorstösse zur Verschärfung des Sozialhilfegesetzes sind derzeit ebenfalls noch auf kantonaler Ebene hängig (Vorstösse Mathias Müller (SVP, Orvin) SKOS Mitgliedschaft, schärfere Sanktionsmassnahmen und Zweckentfremdung Sozialhilfegelder). 

Die SVP Nidau hat sich schon 2013 vor den Gemeindewahlen in den Legislaturzielen zum Ziel gesetzt, die Sozialhilfequote in dieser Legislatur mindestens in den einstelligen Bereich zu senken. Mit der Umsetzung dieser Massnahmen auf kantonaler Ebene, sowie auch mit einer weiterhin soliden Arbeit auf den Sozialen Diensten und in der Sozialkommission unter der Leitung unseres SVP-Gemeinderats Roland Lutz, ist die SVP Nidau optimistisch, dass die Nidauer Sozialhilfequote in naher Zukunft weiter schrittweise gesenkt werden kann. 


Pressemitteilung als PDF:
pdf_pressemitteilung_sozialhilfe_gesunken.pdf
File Size: 218 kb
File Type: pdf
Download File

Jahresberichte 2014 Soziale Dienste / Sozialkommission als PDF:
jahresberichte_2014_soziale_dienste.pdf
File Size: 509 kb
File Type: pdf
Download File

jahresberichte_2014_sozialkommission.pdf
File Size: 1044 kb
File Type: pdf
Download File

0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    December 2022
    October 2022
    May 2022
    March 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    February 2020
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    July 2018
    June 2018
    March 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012

SVP Nidau

Postfach 53
2560 Nidau

info@svp-nidau.ch
Bild

Partei

​Standpunkte
Mandatsträger
Fraktionsarbeit
Medienmitteilungen
Nidauer Zytig
Medien & Bildergalerie
​Agenda

Mehr

Mitglied werden!
News
Kontakt / Vorstand

​© COPYRIGHT 2022. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Nidauer Zytig
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
  • Standpunkte
  • Mitglied werden!
  • Kontakt