SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Nidauer Zytig
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
  • Standpunkte
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Sozialhilfequote in Nidau bleibt auch 2012 hoch

5/9/2013

0 Kommentare

 
http://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/biel/sozialhilfequote-nidau-bleibt-auch-2012-hoch

Die Sozialhilfequote in Nidau bleibt mit 10.8% stabil. Dies entspricht (nach Biel) der zweithöchsten Sozialhilfequote in der ganzen Schweiz. Die Praxis wurde im letzten Herbst verschärft, so bekommen die Sozialhilfebezüger das Wohnungsgeld direkt ausbezahlt, was Vermieter dazu zwingen wird, ihre Liegenschaften zu renovieren und Schmarotzer konsequent weg zu weisen. Zudem kann nun neu bei einem Verdacht auf Sozialhilfemissbrauch ein Sozialdetektiv eingesetzt werden - andere Städte verbuchen damit grosse Erfolge. Dies sind zwei Massnahmen, welche Zeit brauchen um zu greifen. 

Tatsächlich haben Gemeinden nur einen kleinen Zugriff auf das Gesamtbudget der Sozialhilfe und sie werden in ihrem Handlungsspielraum eingeschränkt. Wo man die Möglichkeit für Änderungen hatte, hat man diese genutzt. So wurde das Budget für Beschäftigungsprogramme nach langem Hin-und-Her (und viel Widerstand der Linken) um 100'000 CHF gekürzt. Dies zeigt, dass die Regierung sehr wohl bemüht ist, um die Probleme in den griff zu kriegen. Die SVP Nidau sieht, dass Ralph Lehmann (FDP), welcher das Dossier neu übernommen hat, das Ruder wieder in die richtige Richtung lenkt. 

Es ist jedoch nicht von der Hand zu weisen, dass weitere Verschärfungen nötig sind, um die Sozialhilfequote in Nidau (und auch in Biel) zu senken. Beide Gemeinden sind immer noch viel zu attraktiv für Langzeitarbeitslose und für kulturell uns nicht sehr nahe stehende Gruppierungen. So nehmen Langzeitbezüger wie auch Missbrauchsmeldungen immer weiter zu. 

Im Kanton Bern sind die Skos-Richtlinien keine Richtlinien, sondern Vorschriften, welche die Gemeinde einhalten muss - Ein Skandal! Nicht grundlos platzt immer wie mehr Regierungen der Kragen und sie treten aus der Sozialhilfekonferenz aus (Rohrschach). Weitere werden folgen. Die Skos vertritt nämlich schon lange nicht mehr die Interessen der Sozialhilfe als Institution, sondern stützen immer wie öfters die Sozialhilfebezüger -und Betrüger. Das ist inakzeptabel.

Die SVP Nidau prüft deshalb einen Vorstoss im Kantonsparlament anzuregen, welche diese Situation entschärft, damit auch im Kanton Bern die Skos-Richtlinien als Richtlinien zu verstehen sind. Ansonsten werden wir es uns schwer überlegen in absehbarer Zeit einen Austritt von Nidau aus dieser Konferenz zu fordern. Die Zustände wie wir sie hier und heute in Nidau und auch in Biel verzeichnen sind nicht mehr länger tragbar. Den Gemeinden sind die Hände gebunden - Sie stecken im Korsett der Skos-Richtlinien fest und können nicht effizient gegen Missstände vorgehen. Diese jahrelang praktizierte Politik ist mehr als nur gescheitert - Es ist ein einziges Desaster. 

Wir sind bereit die Konsequenzen daraus zu ziehen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Mai 2022
    März 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Februar 2020
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012

SVP Nidau

Postfach 53
2560 Nidau

info@svp-nidau.ch
Bild

Partei

​Standpunkte
Mandatsträger
Fraktionsarbeit
Medienmitteilungen
Nidauer Zytig
Medien & Bildergalerie
​Agenda

Mehr

Mitglied werden!
News
Kontakt / Vorstand

​© COPYRIGHT 2022. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Nidauer Zytig
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
  • Standpunkte
  • Mitglied werden!
  • Kontakt