SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Nidauer Zytig
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
  • Standpunkte
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Standpunkte Stadtratsitzung 20. November 2014 / Vier neue Vorstösse

11/20/2014

0 Comments

 
Bild

Traktanden der Stadtratsitzung vom 20. November 2014

Die SVP Fraktion hat an ihrer vergangenen Fraktionssitzung über ihre Standpunkte für die anstehende letzte Stadtratsitzung des Jahres beraten. Viel zu reden gab die Vorlage zur Einführung der Schulsozialarbeit, welche die SVP vehement ablehnt sowie das Budget 2015. Eine kurze Übersicht:
  • Die SVP-Fraktion lehnt die Einführung der Schulsozialarbeit einstimmig ab und unterstützt jeden Kürzungsantrag
  • Die SVP-Fraktion stimmt dem Finanzplan 2014-2019 zu und nimmt die düsteren Aussichten zur Kenntnis
  • Die SVP-Fraktion hat mehrere Sparanträge für das Budget 2015 formuliert und zusammen mit Vertretern der bürgerlichen Fraktion (FDP/BDP) ausgearbeitet. Wir werden diese Anträge stellen, sollten sie (mehrheitlich) abgelehnt werden, lehnen wir entsprechend auch das Budget ab.
  • Die SVP-Fraktion nimmt das Missmanagement in Bezug auf die Rennovation des Pumpwerks Balainen mit viel Frust und Unbehagen zur Kenntnis, wird jedoch der notfallmässigen Rennovation des Werkes für rund 600'000 CHF einstimmig zustimmen.
  • Die SVP-Fraktion stimmt dem Kredit für die Erneuerung des 16 kV-Netzes von 150'000 CHF einstimmig zu.


Kommentar:
Die SVP ist über die zunehmend düstere finanzielle Situation der Stadt Nidau ernsthaft besorgt. Es wird für das Jahr 2015 mit einem Defizit von rund 2.3 Millionen Franken gerechnet, das Jahr 2014 wird man laut den neusten Hochrechnungen das erste Mal seit Langem mit einem saftigen Defizit abschliessen. In Anbetracht dieser Umstände ist es äusserst bedenklich, dass mit der Schulsozialarbeit weitere teure und aus unserer Sicht überflüssige Stellen beim Staat geschaffen werden und der Therapiewahn an Schweizer Schulen - nun also auch in Nidau - intensiviert wird. Die SVP wehrt sich aus diesen Gründen vehement gegen die Einführung der Schulsozialarbeit. Die SVP wird zudem zusammen mit der bürgerlichen Fraktion mehrere Sparanträge einreichen, welche insgesamt rund 600'000 CHF umfassen. Wir wollen damit den Finanzhaushalt in einem ersten Schritt entlasten. Die Grundidee hinter den einzelnen Anträgen ist, dass alle Abteilungen und Stellen auf einen Teil ihres Budgets verzichten müssen. Unter dem Strich resultiert fast überall immer noch ein Ausgabenanstieg. Dieser Verzicht ist deshalb zwar unangenehm, schmerzt jedoch nicht wirklich. Es ist aus unserer Sicht zielführender, langsam und gezielt den Haushalt schrittweise zu sanieren, als unter Stress und Druck in einem einzigen Schritt, wenn das Eigenkapital schon fast aufgebraucht ist. Zudem entfalten ernsthafte und grössere Sparmassnahmen erst nach einiger Zeit ihre volle Wirkung, andere Massnahmen im Leistungsverzicht verlangen nach einer detaillierten Prüfung im Voraus und gegebenenfalls Ressourcen nach dem Beschluss. Es ist deshalb aus unserer Sicht zwingend notwendig, bereits heute mit Sanieren zu beginnen. Dies erleichtert die Aufgabe letzten Endes für alle. 

Weitere Details sind im nachfolgenden PDF Dokument zu finden. 
pdf_standpunkte_svp_nidau_sr_november_14_.pdf
File Size: 444 kb
File Type: pdf
Download File


Vier neue Vorstösse der SVP

Die SVP wird an der Stadtratsitzung zudem vier neue Vorstösse einreichen:
  • Motion Leander Gabathuler, "Verkleinerung des Gemeinderates auf 5 Sitze"
  • Motion Leander Gabathuler, "Möglichst rascher Volks- und Grundsatzentscheid über das Regiotram"
  • Postulat Ciril Stebler, "Rechtsvortritt auf der Hauptstrasse besser signalisieren"
  • Postulat Ursula Wingeyer, "Einführung einer Regionalpolizei überprüfen"


Der Wortlaut der Vorstösse im Detail sind nachfolgend in den einzelnen Dokumenten zu finden:
pdf_motion_gemeinderat_verkleinern.pdf
File Size: 294 kb
File Type: pdf
Download File

pdf_motion_mglichst_rascher_grundsatz_und_volksentscheid_ber_das_regiotram.pdf
File Size: 259 kb
File Type: pdf
Download File

pdf_postulat_rechtsvortritt_auf_hauptstrasse_besser_signalisieren.pdf
File Size: 170 kb
File Type: pdf
Download File

pdf_postulat_einfhrung_einer_regionalpolizei_berprfen.pdf
File Size: 176 kb
File Type: pdf
Download File

0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    December 2022
    October 2022
    May 2022
    March 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    February 2020
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    July 2018
    June 2018
    March 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012

SVP Nidau

Postfach 53
2560 Nidau

info@svp-nidau.ch
Bild

Partei

​Standpunkte
Mandatsträger
Fraktionsarbeit
Medienmitteilungen
Nidauer Zytig
Medien & Bildergalerie
​Agenda

Mehr

Mitglied werden!
News
Kontakt / Vorstand

​© COPYRIGHT 2022. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Nidauer Zytig
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
  • Standpunkte
  • Mitglied werden!
  • Kontakt