SVP Nidau
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Nidauer Zytig
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
  • Standpunkte
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

SVP Biel/Bienne & SVP Nidau nehmen Stellung zu AGGLOlac

3/12/2021

0 Comments

 
Bild
pressemitteilung_svp_agglolac.pdf
File Size: 246 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

standpunkte_svp_nidau_sr_mar_21_agglolac_.pdf
File Size: 285 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Pressemitteilung  

SVP Biel/Bienne & SVP Nidau nehmen Stellung zu AGGLOlac

Die Stadtratsfaktionen der SVP Biel/Bienne und der SVP Nidau haben an ihrer gemeinsamen Fraktionssitzung vom Montag, 8. März 2021, ihre Positionen zu AGGLOlac festgelegt. Das Projekt wird am 17./18. März in beiden Stadtparlamenten behandelt. Die Bieler Fraktion SVP / Die Eidgenossen hat Stimmfreigabe beschlossen. Die Fraktion der SVP Nidau lehnt AGGLOlac klar ab. 
​

In der gemeinsamen Fraktionssitzung wurde leidenschaftlich debattiert, es wurden Pro und Contra Argumente ausgetauscht und Konsequenzen einer Annahme bzw. Ablehnung des Projekts diskutiert. Dabei wurde klar, dass die Bieler einen anderen Bezug zum Projekt haben, als die Nidauer: Schliesslich beschliesst der Bieler Stadtrat einzig, ob Biel dem Gemeindeverband inkl. Vertrag zustimmt, während in Nidau auch über die eigentlichen Eckdaten des Projekts, wie etwa Bau- und Zonenplan, Verkehr, Stadtfinanzen und Infrastruktur beraten wird. 

Man ist sich in beiden Fraktionen einig, dass die Realisierung einer Arealentwicklung eine riesige Chance für die beiden Städte und für die Region Biel insgesamt ist, was einen wirtschaftlichen und kulturellen Impuls für die Region bedeuten würde. Die SVP ist überzeugt: Es liegt auch im Sinne der Bevölkerung, dass auf der Expo-Brache etwas passiert. Zudem würde das Projekt auch zahlreiche Aufträge für das lokale Gewerbe generieren und für einen Kaufkraftzustrom sorgen. Das vorliegende AGGLOlac-Projekt erscheint minutiös geplant und mit lebendigen Animationen aufbereitet - ob einem diese gefallen, ist natürlich subjektiv. Zudem ist man der Meinung, dass nun das Volk entscheiden solle. Und: Biel darf nicht zu einer Stadt der Verhinderer werden. Für die Hälfte der Bieler SVP-Fraktion überwiegen diese Argumente. 
 
Die andere Hälfte der Bieler SVP-Fraktion teilt weitgehend die Befürchtungen und Einschätzungen der Nidauer SVP-Fraktion, welche grösste Vorbehalte gegenüber dem geplanten Gemeindeverband haben. Dadurch würden die Städte ihr Land unentgeltlich in den Gemeindeverband transferieren, der fortan mehrheitlich die Geschicke im Perimeter regelt. Dadurch erhielten die Gemeinderäte eine enorme Macht, denn die Stadträte und deren Aufsichtsorgane wären nicht mehr für die Geschäfte des Gemeindeverbandes zuständig. Zudem müssten die Städte allfällige Defizite des Gemeindeverbandes berappen, wobei dieser nur Gewinne an die Gemeinden ausschütten kann, wenn sämtliche Verbindlichkeiten gegenüber Mobimo einwandfrei erfüllt wären. Zudem ist die SVP Nidau der Ansicht, dass die Kosten für die Infrastrukturerstellung (Schulraum und Verwaltung) völlig unterschätzt werden und zu einem finanziellen Fiasko für Nidau werden. Auch befürchtet man durch den Wegfall des Westasts ein Verkehrschaos und ganz allgemein ist das Projekt gemäss zahlreichen Rückmeldungen aus der Bevölkerung viel zu überdimensioniert. Auch missfällt der Nidauer SVP, dass Institutionen wie die Tennisclubs, der Wassersportverein und das Lago Lodge nicht  oder nur ungenügend in die Planungen mit einbezogen wurden und teils aus dem Perimeter verdrängt werden bzw. eine unklare Zukunft vor sich haben - Für allfällige Volksabstimmungen wären alle diese Punkte keine guten Voraussetzungen.

Pro-und Contra-Lager anerkennen die Argumente der jeweiligen Gegenseite und die Haltung beider Fraktionen ist differenziert. Letztendlich war es für die Parlamentarier eine Güterabwägung, was die jeweiligen Städte mit AGGLOlac potentiell gewinnen und was sie verlieren könnten. 


Positionierung:
Fraktion SVP / Die Eidgenossen Biel (Stimmfreigabe)
Fraktion SVP Nidau (Ablehnung)


Für Rückfragen:
Sandra Schneider, Grossrätin, Stadträtin, Fraktionspräsidentin SVP/Eidgenossen Biel - Tel. 079 729 58 03
Leander Gabathuler, Vizepräsident SVP Nidau, Stadtrat, Fraktionspräsident SVP Nidau - Tel. 078 864 00 24
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    December 2022
    October 2022
    May 2022
    March 2022
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    February 2020
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    July 2018
    June 2018
    March 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012

SVP Nidau

Postfach 53
2560 Nidau

info@svp-nidau.ch
Bild

Partei

​Standpunkte
Mandatsträger
Fraktionsarbeit
Medienmitteilungen
Nidauer Zytig
Medien & Bildergalerie
​Agenda

Mehr

Mitglied werden!
News
Kontakt / Vorstand

​© COPYRIGHT 2022. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • News
  • Partei
    • Mandatsträger
    • Fraktionsarbeit
    • Medienmitteilungen & Stellungnahmen
    • Nidauer Zytig
    • Medien & Bildergalerie
    • Agenda
  • Standpunkte
  • Mitglied werden!
  • Kontakt