Medienmitteilung Die SVP Nidau hat heute ihre Listen für die Nidauer Gemeindewahlen vom 24. September 2017 eingereicht. Die SVP kann zwei volle Listen für den Stadtrat und für den Gemeinderat mit einer breiten Auswahl an Kandidaten präsentieren. Alle Bisherige treten zur Wiederwahl an. Die SVP-Generalversammlung vom 5. April 2017 hat die Kandidaten einstimmig nominiert. Ebenfalls einstimmig hat die Versammlung das neue Parteiprogramm 2018 - 2021 genehmigt und den Vorstand erweitert. SVP Nidau präsentiert Kandidaten für die Gemeindewahlen 2017Gemeinderat Roland Lutz, Präsident der SVP Nidau, stellt sich bei den diesjährigen Gemeindewahlen zur Wiederwahl. Während seiner Amtszeit konnten die Sozialhilfekosten deutlich gesenkt und die Sozialhilfequote reduziert werden. Lutz ist hoch motiviert, diese Arbeit während den nächsten vier Jahren fortzusetzen. Stadtrat Leander Gabathuler (Fraktionspräsident) und Stadträtin Ursula Wingeyer sowie die beiden Newcomer Markus Baumann und Thomas Marolf komplettieren die SVP-Gemeinderatsliste. Auf der Stadtratsliste treten alle fünf bisherige Stadträte (Leander Gabathuler, Viktor Sauter, Oliver Grob, Ciril Stebler und Ursula Wingeyer) zur Wiederwahl an. Die SVP Nidau ist hoch erfreut, dass die Liste mit verschiedenen Kandidaten sehr ausgewogen gestaltet werden konnte. Die SVP Nidau präsentiert sowohl jüngere, wie auch ältere Kandidaten, die in den verschiedensten Berufen aktiv sind. Mit Roland Rutishauser, dem ehemaligen Chef der Nidauer Gemeindepolizei, kandidiert zudem eine bekannte Nidauer Persönlichkeit auf der SVP-Stadtratsliste. Die SVP Nidau ist zuversichtlich, mit den beiden Listen den Nidauerinnen und Nidauern eine breite Auswahl an Kandidaten für die Nidauer Gemeindewahlen vom 24. September 2017 zu präsentieren. Parteiprogramm 2018-2021 verabschiedetDie Generalversammlung vom 5. April 2017 genehmigte das neue Parteiprogramm für die nächste Legislatur 2018-2021 einstimmig. Die SVP Nidau macht damit für die Bevölkerung, wie bereits vor den letzten Wahlen, klare Statements und Wahlversprechen, an denen sich die Partei in vier Jahren messen lässt. Die SVP Nidau hat für die kommenden vier Jahre folgende Punkte als Schwerpunktthemen definiert:
![]()
Legislaturbericht 2014-2017Die SVP Nidau hat vor den Gemeindewahlen 2013 klare Wahlversprechen und Legislaturziele abgegeben. Da sich die Legislatur nun allmählich dem Ende nähert, ist es an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Die Fraktion hat ihre Arbeit bereits kurz nach den Wahlen pflichtbewusst und engagiert aufgenommen. Anlässlich jeder Stadtratssitzung wurden die Geschäfte kritisch und sachlich geprüft, unsere Positionen hielten wir sodann für jede Stadtrat-Sitzung in einem Positionspapier fest. Somit legen wir transparent offen, wie wir zu allen Stadtrats-Geschäften der sich zu Ende neigenden Legislatur stehen. Bis zum heutigen Zeitpunkt haben 15 Stadtrats-Sitzungen stattgefunden. Die SVP Nidau hat in dieser Legislatur 13 Vorstösse (6 Motionen, 4 Postulate und 3 Interpellationen) im Stadtrat eingereicht. Lesen Sie im Legislaturbericht 2014-2017 mehr über die politische Arbeit der SVP Nidau. ![]()
Vorstand erweitertDie Generalversammlung vom 5. April 2017 hat den bisherigen Vorstand unverändert wiedergewählt. Dieser wurde aber mit zwei neuen Mitgliedern verstärkt. Markus Baumann (Eventverantwortlicher) und Thomas Marolf (Beisitzer) - beide kandidieren bei den Gemeindewahlen für den Gemeinde- und Stadtrat - haben sich bereits im letzten Jahr stark für die SVP Nidau engagiert und wurden zu einem festen Bestandteil von unserem Team.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
0 Comments
Leave a Reply. |
Archiv
October 2024
|